• HOME
  • DER CLUB
    • Vorstand
    • Internationaler Beirat
    • Mitgliedschaft / Anmeldung / Mitglieder
    • Geschichte
    • Statuten
    • Wort des Jahres
    • Partnerschaften
  • PROGRAMM / ANMELDUNG
  • RÜCKBLICK
    • Rückblick 2023
    • Rückblick 2022
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2020
    • Rückblick 2019
    • Feiern & Jubiläum
  • KONTAKT
  • HOME
  • DER CLUB
    • Vorstand
    • Internationaler Beirat
    • Mitgliedschaft / Anmeldung / Mitglieder
    • Geschichte
    • Statuten
    • Wort des Jahres
    • Partnerschaften
  • PROGRAMM / ANMELDUNG
  • RÜCKBLICK
    • Rückblick 2023
    • Rückblick 2022
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2020
    • Rückblick 2019
    • Feiern & Jubiläum
  • KONTAKT

Sitemap

  • HOME
  • DER CLUB
    • Vorstand
    • Internationaler Beirat
    • Mitgliedschaft / Anmeldung / Mitglieder
    • Geschichte
    • Statuten
    • Wort des Jahres
    • Partnerschaften
  • PROGRAMM / ANMELDUNG
  • RÜCKBLICK
    • Rückblick 2023
    • Rückblick 2022
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2020
    • Rückblick 2019
    • Feiern & Jubiläum
  • KONTAKT

PROGRAMM 2023


Montag, 30. Oktober 2023, 12.00 Uhr

Stiftung Zukunft Liechtenstein, Ruggell

Traditionelle Einladung der Stiftung Zukunft Liechtenstein zum Gespräch mit Thomas Lorenz, Peter Eisenhut und Doris Quaderer. Details folgen.


Mittwoch, 15. November 2023, 19.00 Uhr

Gasthof Löwen, Vaduz

Wie weiter mit Radio L? Podiumsdiskussion über die Zukunft von Radio Liechtenstein mit Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Christian Marold (Radio L) und Jürg Bachmann (Präsident des Verbands Schweizer Privatradios)

Details folgen.


Weitere Informationen folgen

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright, Internationaler Liechtensteiner Presseclub, 2023
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen